Back to Top

HERZLICH WILLKOMMEN


Das YangSheng-Institut ist ein Zentrum für Alternative Medizin sowie für Aus- und Weiterbildungen für Ärzte, Heilpraktiker, Physiotherapeuten und Therapeuten, die sich für alternative, beziehungsweise ganzheitliche Heilmethoden interessieren, sowie natürlich auch für interessierte Menschen und Familien zur eigenen Gesunderhaltung oder beruflichen Neuorientierung.

YANGSHENG-Institut

Das YangSheng-Institut ist ein Zentrum für Alternative Medizin sowie für Aus- und Weiterbildungen für Ärzte, Heilpraktiker, Physiotherapeuten und Therapeuten, die sich für alternative, beziehungsweise ganzheitliche Heilmethoden interessieren, sowie natürlich auch für interessierte Menschen und Familien zur eigenen Gesunderhaltung oder beruflichen Neuorientierung.

INSTITUTSLEITER
Michael Gehler Heilpraktiker

  • Trad. Chin. Medizin
  • Akupunktur
  • Irisdiagnostik
  • Tai chi
  • Qi gong
  • 5 Elemente Ernährung

Vor 9 Jahren gründeten wir das „YangSheng – Institut“, ein Zentrum für TCM & Irisdiagnostik wo wir durch sehr gut qualifizierte Dozenten Aus- und Weiterbildungen für Heilpraktiker, Ärzte, Hebammen, Apotheker, Physiotherapeuten und natürlich auch für interessierte Menschen, welche ihr Wissen erweitern oder sogar berufliche Veränderungen suchen, anbieten.

ngen und Studienreisen sichern ein hohes Maß an Qualität.

AKUPUNKTURAUSBILDUNG:
bei weltweit namhaften Lehrern wie:

  • Claude Diolosa (Frankreich)
  • Dr. Ji Shao Bo (Huangshi/ China)
  • Rhada Thambirajah (Indien)
  • Dr. Zhong (China/Chengdu)
  • Dr. Li (China/Chengdu)
  • Dr. R. Nogier (Frankreich – Ohrakupunktur)
  • Dr. Yamamoto (Japan – Schädelakupunktur)
  • Prof. John Boel (Dänemark – Augenakupunktur)
  • Dr. Chen, Dr. Tan (Kanada – Balancemethode, Bagua-Akupunktur, Mr Tung – Akupunktur)
  • SaAm Akupunktur, Lehrer Prof. Tae Cheong Choo (Los Angeles)
  • Mr Tung Acupunctur Henry Mc Cann (USA)

sowie weitere Mikrosysteme und Familientraditionen
Ständige Weiterbildu

Traditionelle Chinesische Medizin





  • Akupunktur
  • Ernährungsberatung
  • Kräutertherapie, westlich/chinesisch
  • Tuina – Chinesische Massagen
  • Gua sha Moxibution Schröpfen
  • Huo liao (trad. Feuerbehandlung)
  • Tai chi, Qi gong

Die Traditionelle Chinesische Medizin, vor mehr als 5000 Jahren entstanden, gilt als älteste und berühmteste ganzheitliche Heilkunst der Welt. Als Naturheilkunde findet sie in China gleichberechtigt mit der westlichen Medizin (Schulmedizin) Anwendung.

Es handelt sich um eine ursächliche Behandlung, dem Gleichgewicht von Yin und Yang, und nicht um eine symptomorientierte Therapie, wie bei der heutigen Schulmedizin. Außer Infektionskrankheiten (Infektionsschutzgesetz), Geburtsheilkunde sowie Zahnheilkunde erleben Sie weitestgehend Behandlungen aller Krankheitsbilder (Liste WHO) in unserer Praxis. Ihr Wohl, Ihre Gesundheit, mit unserer Sorgfaltspflicht und hohen Verantwortung, sind unser ureigenstes Interesse.

Heilfasten

Heilfastenkurse

Wir führen Heilfastenkurse in regelmäßigen Abständen durch. Die Termin erfahren Sie <hier>

Programm: Eingangsdiagnostik, Vitalwertkontrolle täglich, Entgiftung,
Massagen, Akupunktur, Gefäßtherapie, Tai Chi, Qi gong,
Ernährungsberatung, Fußreflexzonentherapie, Bogenschießen,
Wandern, Vorträge, Kunsthandwerk, Greifvögel hautnah erleben uvm.

AUGENAKUPUNKTUR / ALTERNATIVE AUGENHEILKUNDE

Die Augenbehandlung ist ein sehr komplexes Behandlungsgebiet. Oft laufen parallel dazu noch andere Erkrankungen oder Störungen, welche manchem Patienten nicht bewußt sind oder gar in den Zusammenhang gebracht werden, z.Bsp.: Diabetes oder Rheuma.

Der Behandlung geht eine ausführliche Befundbesprechung voraus, um anschließend ein auf den Patienten zugeschnittenes Behandlungskonzept zu entwickeln. Die Basisbehandlung besteht aus einer 5-tägigen Akupunkturbehandlung, Ernährungsanpassung, Kräuterrezepturen, Orthomolekularer Medizin, diverse Übungen und Trainings, sowie einer anschließenden Regenerationstherapie.

Die Augenakupunktur ist indiziert bei:

  • Netzhauterkrankungen – feuchte oder trockene AMD, Diabetische Retinopathie, Netzhautablösungen, Liderkrankungen
  • Erkrankungen des Tränenapparates
  • Konjunktivitis
  • Keratokonus
  • Grauer Star
  • Glaukom – Iritis
  • Uveitis
  • Weit- und Altersweitsichtigkeit
  • Optikusatrophie
  • Schielen
  • Nystagmus
  • Störungen der Sehbahn
  • Glaskörpererkrankungen

Bei infektiösen, ansteckenden Augenerkrankungen ist die Behandlung durch einen autorisierten Facharzt notwendig.

Carolin Gehler

(zertifizierte Vitarights-Partner)

Seeweg 25, 02953 Gablenz
Telefon: +49 152 293 490 03